DESIGN & TREND

CERSAIE 2024 Trendbericht

2024/09/30

CERSAIE 2024 Trendbericht

Die 41. Ausgabe der Messe verzeichnete 95.321 Besucher und war damit erneut gut besucht.
Mehr als 600 Aussteller kamen in Bologna, Italien, zusammen – darunter 332 aus der Fliesenindustrie, 91 aus dem Bereich Badmöbel sowie 183 aus den Bereichen Ausstattung, Rohstoffe, neue Materialien und Dienstleistungen.

TRENDÜBERSICHT

ABK, Sant'Agostino and Gruppo Romani

Bei der CERSAIE 2024 fiel insbesondere der Einsatz von "Kontrasten" in der Raumgestaltung auf.  Diese beschränken sich nicht nur auf Farbkontraste, sondern vereinen geschickt unterschiedliche Farben, Materialien und Texturen.
Auffällig ist dabei, dass diese Kontraste nicht provozieren, sondern so ausgewogen eingesetzt werden, dass die Harmonie des Gesamtbilds erhalten bleibt.  Häufig wurden anspruchsvolle Gestaltungstechniken beobachtet – etwa die Kombination warmer Naturtöne mit kühlen Farben, Metallen und anderen Materialien oder der gezielte Einsatz glänzender Akzente auf matten Fliesen.
Typisch italienischer Glamour blieb erhalten, doch anstelle harter Kontraste setzten viele Designs auf dezente Akzente, die dem Raum Rhythmus, Tiefe und eine mehrschichtige Struktur verleihen.
Geometrische Muster dienten ebenfalls als Blickfang und verliehen der Gestaltung einen spielerischen Touch.

CMF-Themen

Sant'Agostino, Mirage, Casalgrande Padana

Als Nächstes stellen wir einige CMF-Aspekte (Farbe, Material und Oberfläche) vor, die sich gezielt auf bestimmte Materialien konzentrieren.
Die folgenden CMF-Elemente erregten dabei besonders viel Aufmerksamkeit:

Farben

Gedämpfte, neutrale Töne wie Beige, Grau und Elfenbein blieben weiterhin beliebt.  Diese Farben reduzieren die visuelle Belastung, lassen kleine Räume größer wirken und schaffen eine beruhigende Atmosphäre.
Auch Terrakotta zog weiterhin Aufmerksamkeit auf sich – sie vermittelt Wärme und Vertrautheit.
Erdfarben, wie sie bei der Polsterung der gezeigten Stühle verwendet wurden, wurden ebenfalls häufig gesehen und gelten als langfristig gefragte Farben.

Gruppo Romani

GrupoHalcon, LEA

Materialien

Weiße und schwarze Marmorarten aus Italien sowie Sandstein und Kalkstein, die als moderne Alternativen beliebt sind, erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit.  Auffällig ist zudem der zunehmende Einsatz von Onyx – ein neuer Trend.  Durch seine lichtdurchlässige Struktur eignet sich Onyx ideal für Beleuchtungen und Akzentwände, die Räume auf beeindruckende Weise aufwerten.

Oberflächen

Die Technologie in der Keramikfliesenproduktion hat sich rasant weiterentwickelt und ermöglicht heute eine nie dagewesene gestalterische Vielfalt.  Besonders die Entwicklung großformatiger Fliesen erlaubt neue Dimensionen in Maßstab und Detailtreue.
Mit fortschreitender technologischer Innovation wird erwartet, dass sich die Möglichkeiten der Designausdrucks noch weiter erweitern werden.

Petra antiqua, RAK

Dies ist ein Überblick über die aktuellen Trends auf der 41. CERSAIE.  Keramikfliesen, die sowohl im Wohn- als auch im Objektbereich vielfältig eingesetzt werden, bleiben ein zentrales Designelement.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne über den untenstehenden Button.